Herzlich Willkommen auf picooz.org, der Seite rund um Mini Hubschrauber. Bei uns findest du Informationen zu den bekannten Herstellern von RC-Helikoptern wie Silverlit, Jamara, Revell oder E-flite sowie eine Übersicht, wo du Minihubschrauber kaufen und bestellen kannst. Unsere Seite richtet sich sowohl an Neulinge als auch an Fortgeschrittene und Profis – wir werden in unserer Tipps-Sektion Hilfestellungen geben, wie man seinen Picooz Helikopter am Besten durch den Luftraum bewegt. Wer sich bisher nicht mit Begriffen wie Trimmen oder Rollen auskennt, wird auf dieser Seite auch fündig.
Unsere PicooZ Kauftipps
Da die Auswahl an RC-Hubschraubern immer größer wird, ist es gar nicht mehr so einfach, den Überblick zu behalten. Aber keine Sorge: Wenn bei dir demnächst eine RC-Helikopter Neuanschaffung vor der Tür steht, findest du bei uns hoffentlich das passende Modell. Egal ob Einsteigermodell für wenige Euro oder Sondermodelle mit zwei Rotoren – bei uns findest du (hoffentlich) das passende Modell! Auch würden wir uns freuen, wenn du dein eigenes Modell vorstellen würdest und anderen Nutzern dieser Seite deine Erfahrungen mitteilst.
Immer wieder hören wir, dass Picooz oder (Mini-)Helikopter ein Kinderspielzeug wären. Das ist zwar Richtig, aber nicht die ganze Wahrheit. Wer erstmal versucht hat, einen Picooz Helikopter durch die Lüfte zu bewegen, wird schnell merken, dass das gar nicht so einfach ist wie es (bei den Fortgeschrittenen) aussieht. Aber dank unserer Tipps sollte der Weg bis zur vollen Kontrolle über den Hubschrauber nicht weit sein!
Moment, PicooZ sind doch…
…richtig, ursprünglich war Picooz der Name einer Minihubschrauberserie des Herstellers Silverlit. Durch den großen Erfolg dieser Modellreihe ist es dem Hersteller gelungen, den Begriff „PicooZ“ als Gattungsbegriffe für kleine Indoorhubschrauber zu etablieren. Dazu kann man Silverlit nur gratulieren! Die Firma steht jetzt fast in einer Reihe zu Selters als Bezeichnung für Wasser! Übrigens: Welche Schreibweise jetzt die Richtige ist, ob Picoo Z, Picoz, Pico Z oder eben doch Picooz, können selbst wir nicht eindeutig klären.